Rundnase von Mantua Model
Rundnase von Mantua Model
Mir ist eine Rundnase von Mantual Model aus Italien über den Weg gelaufen. So ein Boot wollte ich schon immer haben. Mein Plan ist es, dass Boot mit einem 27er Tiger King EVO aufzubauen. Über Anregungen und Hinweise wäre ich dankbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ein Problem ist die Negativbewertung der Diskrepanz zwischen soll und ist
Re: Rundnase von Mantua Model
ca. 1,20m lang
ein Problem ist die Negativbewertung der Diskrepanz zwischen soll und ist
Re: Rundnase von Mantua Model
Ganz wichtig die richtige Finne. Habe meine von AH Powerboats. Macht richtig Spass, volle Kanne in die Kurve. Meine wird von einem Chung Jang befeuert.
Re: Rundnase von Mantua Model
Welche Finne hast du denn verbaut? Kannst du ein Foto von der Einbauposition posten? Ich habe gehöhrt, dass die Finne sowohl an der Kufe als auch am Rumpf befestigt werden könnte.
ein Problem ist die Negativbewertung der Diskrepanz zwischen soll und ist
Re: Rundnase von Mantua Model
Habe leider kein besseres Bild finden können.
Kann auch nach wie vor nicht verstehen warum 256KiB für Bilder hier das Limit ist und wie man da Abhilfe schaffen kann.
Kann auch nach wie vor nicht verstehen warum 256KiB für Bilder hier das Limit ist und wie man da Abhilfe schaffen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Rundnase von Mantua Model
Tatsächlich hat sich inzwischen was getan. Ich habe sämmtliche Hardware zusammen und bin dabei den Motor einzubauen.
Kann mir jemand sagen, wie weit die Kerze vom Heckspant weg sein soll?
Kann mir jemand sagen, wie weit die Kerze vom Heckspant weg sein soll?
ein Problem ist die Negativbewertung der Diskrepanz zwischen soll und ist
Re: Rundnase von Mantua Model
moin,
cool. bin mal auf die nächsten bilder gespannt.
gruß
thomas
cool. bin mal auf die nächsten bilder gespannt.
gruß
thomas
Re: Rundnase von Mantua Model
Der Motor hat inzwischen Platz bekommen. Ich musst ihn etwas kippen, damit ich mit dem Krümmer nach außen komme und ich kein Loch für die Kerze in den Deckel schneiden muss. Der Motor sitzt jetzt etwas nach links versetzt drin, dass muss ich dann mit der Welle ausgleichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ein Problem ist die Negativbewertung der Diskrepanz zwischen soll und ist